
Schiffahrt zwischen Kelheim und Kloster Weltenburg
Sehr schön ist ein Ausflug mit dem Schiff auf der Donau rund um Kelheim. Ideal für Familien mit Kindern, einen Ausflug mit Freunden, als Gruppenausflug zum Essen und Trinken oder einfach nur zum Bestaunen der schönen Natur des Schutzgebiets Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch. In den Sommermonaten verkehren Linienschiffe von Kehlheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Wer möchte, kann sogar noch weiterfahren bis nach Riedenburg. Besonders eindrucksvoll ist eine Schiffahrt auf der Donau rund um die Sommersonnenwende. Dann gibt es spezielle Sommersonnwendfeuer.
Wieviel Zeit braucht man für eine Schiffstour zum Donaudurchbruch?
Die Ausflugsschiffe legen in Kehlheim ab (Parkplätze direkt bei der Ablegestelle) und fahren auf der Donau durch den Donaudurchbruch zur Anlegestelle beim Kloster Weltenburg. Diese Fahrt donauaufwärts braucht rund 45 Minuten. Dort sollte man sich Zeit für einen Besuch vom Kloster Weltenburg nehmen.
Zurück nach Kehlheim ist die Bootsfahrt nur halb so lang: Flussabwärts beträgt die Fahrzeit gerade einmal 20 Minuten! Man sieht, die schnell die Donau in diesem Bereich fliesst.

Wann fahren die Schiffe zum Donaudurchbruch und nach Weltenburg?
In den Sommermonaten verkehren die Schiffe in den Hauptverkehrszeiten alle 30 Minuten. Ansonsten alle 45 bis 60 Minuten. Im Winter gibt es keine Schiffsausflüge. Jedes Jahr mit 1. Mai beginnt die Saison. Die Schiffe fahren bis Mitte Oktober.
Essen und Trinken auf den Schiffen
Die Schiffsflotte auf der Donau bietet immer wieder „Schlemmerfahrten“ oder „Brunchfahrten“ an. Dabei kann man sich während der gesamten Zeit auf dem Schiff am Buffet bedienen.
Schiffahrt auf Donau und Altmühl
Wenn man schon mal in Kehlheim ist, kann man die Schiffahrt beim Donaudurchbruch auch mit einer Tour auf der Altmühl verbinden. Das Ziel Riedenburg lohnt sich für einen Landgang durch die Riedenburger Altstadt und einem Besuch der Burg Rabenstein oder Tachenstein.


